![]() |
botswana border - gobabis - harnas farm - windhoek - isabis trail - spreethoogte pass - solitaire - blässkranz - namib naukluft/mountain zebra park - sesriem - sossus vlei - solitaire - kuiseb canion - mirabib - walvis bay - blutkoppe - groot tinkas - rock arch - welwitschia plain - wüstenquell - usakos | ![]() |
![]() |
damals waren die junglöwen hamingwey und simba erst kurz zuvor geboren und wir konnten mit ihnen spielen, oder sie legten sich auf unsere brust. heute, fünf jahre später ist hamingwey ein 300kg schweres muskelpaket, hat eine schwarze mähne und zeigt die zähne wenn man ihm zu nahe kommt. vieles hat sich verändert auf harnas. aber die vision der farmer ist die gleiche geblieben. sie nimmt verletzte, verstossene und misshandelte tiere auf, pflegt sie gesund und versucht die tiere wieder auszuwildern. sofern dies möglich ist. da die gesetze geändert haben in den letzten jahren darf man keine löwen mehr zämen oder als "haustier" halten. deshalb ist es nicht mehr möglich mit geparden zu spielen oder löwen zu kraulen... eigentlich schade, aber sicher besser für die tiere. noch immer haben auf harnas ca. 400 tiere ein sicheres zuhause. vom warzenschwein übers zebra, alle katzenarten bis hin zum dreibeinigen springbock. | ![]() |
am abend treffen wir fred und andrea, die wir damals im kaokoveld kennengelernt haben und die in windhoek wohnen. beim gemeinsamen nachtessen beschliessen wir weihnachten zusammen zu feiern, irgendwo in der wüste. wir entscheiden uns für den nordrand des naukluft. am nächsten tag auf dem arebbush camping in windhoek fährt ein ebenfalls brauner landcruiser mit schweizer kennzeichen ein. der security gard am eingang hat dem neuankömmling schon ausgerichtet, dass sein bruder, mit den ebenfalls kurzen haaren und dem gleichen auto, | ![]() |
mit dem gleichen nummernschild schon angekommen sei. darauf hin kam,(man glaubt es kaum) kommt charly und silvia zu uns. wir kennen die beiden, die nur wenige kilometer von uns wohnen, vom voodoo-treff. sie waren damals schon unsere nachbarn und sind im letzten dezember aufgebrochen, um entlang der westküste afrika zu bereisen. wir haben unser meeting bis tief in die nacht hinein begossen. am tag danach trennen wir uns, denn charly und silvia müssen wegen abgelaufenem visum nach botswana und wir freuen uns auf den 4x4 isabis trail. |
dieser trail liegt auf dem farmland der familie kranz, deren farm an der d 1265 auf dem weg zum spreetshoogte pass liegt. sie haben einen sehr schönen, fordernden trail angelegt der abwechslungsreich durch verschiedene landstriche führt. von allem ist etwas drin. im gaub fluss hat es sogar einen naturpool in dem man baden kann. viele wildtiere bewohnen das gebirge auf dem farmland und so kann man immer wieder bergzebras, kudus, oryxe und herden von springböcken entdecken. dieser trail ist sozusagen unser training für den namib naukluft mountain zebra trail. gemäss diversen beschreibungen sollte der nur von "erfahrenen" allradfreaks befahren werden oder in unserem fall von solchen die gerne "strassenbauer" sind. da man diesen trail buchen muss, wird einem garantiert, dass man an diesen zwei tagen völlig allein diese 76 kilometer in angriff nehmen kann. das ist natürlich sehr exklusiv und toll für die romantik, weil man von niemandem gestört wird, kann aber auch adrenalinstösse auslösen, wenn nach mehrstündiger rüttelpartie der wagen einfach bewegungslos in den steinen steht... | ![]() |
![]() |
![]() |
die farm blässkranz mit ihrem wunderschönen camp am fusse des blässkopfs ist unsere nächste schlafstelle vor dem naukluft trail. carsten der besitzer, hat uns auf nette weise darauf aufmerksam gemacht, dass der trail eventuell ausgewaschen sein könnte, da es vor zwei wochen flutartig geregnet hat. wir lassen es auf uns zukommen und schreiben uns am nächsten morgen beim ranger ein. wir übersehen, dass in den letzten 4 monaten bloss fünf autos auf dem plateau waren und dass die letzten angreifer umgekehrt sind und gecancelt haben. ist gut so, sonst hätte das uns sicher beeinflusst. es fällt uns aber schon bald auf, dass wir sicher die ersten sind nach dem regen. keine spuren sind zu erkennen und einige ausgewaschene stellen schon am anfang des trails zwingen uns zu millimeter arbeit. nach drei kilometer überwinden wir die erste schlüsselstelle, |
zurück im tal ist das bedürfnis nach abkühlung nicht zu unterdrücken. wir wissen, dass es an einigen stellen im naukluft fluss pools gibt, die sich nun nach den ersten regenfällen gefüllt haben. deshalb packen wir unsere badehosen und tücher ein und marschieren los. immer dem trockenen flussbett des naukluft entlang. nach einigen kilometern steigt der weg schnell an und man gewinnt innert weniger hundert meter viel an höhe. in einer art hochtal kommen nun von einigen seiten kleine bäche ins haupttal, die wasser führen. nach fünf kilometer erreichen wir einen pool, der uns aufjuchzen lässt...eine steinmulde ist voll mit glasklarem wasser. ein traumhafter naturpool mitten im kargen gebirge der namib. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
völlig ausgeruht und voller tatendrang verlassen wir tsauchab und fahren zum nahe gelegenen sesriem camp. wir waren anfangs jahr schon hier, sind aber von der landschaft und den grossen roten dünen so fasziniert, dass wir hier nochmals einen stop einlegen wollen. wir können beide nicht genug von dieser landschaft bekommen, die zu jeder tages und jahreszeit anders ist. im dezember steht die sonne viel höher als mitte märz und die dünen scheinen am abend noch röter und legen weitere schatten. obwohl der camping ausgebucht ist von vorwiegend südafrikanern, die auf dem weg in ihre weihnachtsferien nach swakop sind, ist die dünenlandschaft leer. es ist unglaublich, aber wir verbringen sechs stunden in sossusvlei und death vlei, ohne jemandem zu begegnen. toll für uns, denn wir können wie wild fotografieren ohne andere leute auf dem bild zu haben. um vier uhr nachmittags machen wir uns auf den weg um die "big red" zu besteigen. diese hinter dem death vlei liegende düne ist 300 meter hoch und verspricht eine tolle aussicht in die umgebung...aber diese muss verdient sein. rund vier kilometer fussmarsch im sand. das braucht puste und wasser. |
![]() |
resultierend aus vitaminmangel aufgeben. in mirabib ist unser favoritenplatz der südöstlichste. man kann mit der untersetzung direkt zu einer kleinen, windgeschützten felsnische rauffahren und hat einen ganz speziellen "balkonplatz". klein aber fein. die aussicht kann nicht besser sein und den sonnenuntergang kann man vom campingstuhl aus mit einem kalten savanna geniessen. in der ferne ziehen strausse und zebras vorbei und wirbeln mit ihrer gangart staub auf, der im sonnenlicht glizert. auf der anfahrt hat es einige bauten von erdmännchen, die man sonst nur selten zu gesicht bekommt. einen stop einzulegen an diesem ort, lohnt sich wirklich. | ![]() |
wir fahren nördlich zur blutkoppe, die wir am frühen kühleren morge besteigen. wir sind alleine, alle namibier und südafrikaner sind am meer in swakop und den europäern sagt man, sei es um diese jahreszeit zu heiss in namibia. dabei geht es im moment mit der hitze. es ist wie im europäischen sommer. tagsüber um 30 grad und nachts kühlt die atlantikbrise ab. am nachmittag fahren wir weiter zum nahe gelegenen "rock arch". da diese felsformationen in keiner karte aufgeführt sind verschlägt es nur selten reisende hierher. | ![]() |
dabei ist der ort eine wucht. unser absoluter topplatz in namibia. der kleine arch unter dem wir campen bietet den ganzen tag schatten. die aussicht ins gebirge auf der einen und in die grasebenen auf der anderen seite sind ein traum. in der nähe hat es flusstäler zum erforschen mit viel wild, sogar zebras und am nachmittag hat man ruhe zum lesen. hier verbringen wir weihnachten. perfekter könnte es nicht sein. und wenn wir glück haben stossen morgen noch andrea und fred auf uns... |
![]() |
![]() |
den 24. und 25. verbringen wir in der gegend des arch. erkunden die gegend und lassen die seele baumeln. es wird viel geplaudert und gelacht. und vor allem aber lesen wir unsere dan brown bücher fertig. unglaublich, dass wir beide, als lesefaul geltende boltshauser, illuminati und den da vinci code in so wenigen tagen veschlungen haben. erst in windhoek gekauft und schon fertig gelesen. beide bücher sind sehr spannend und mit dem thema kirche, christentum, vatikan passend zu (weihnachten) und in der jetzigen zeit sehr aktuell...jetzt wo der lesestoff zu ende ist, müssen wir wieder beweglicher werden. nach drei tagen juckt es uns und wir wollen weiter. |
wir fahren durch den naukluft park zu den "lebenden fossilien". so werden die grossen meist über 1000 jahre alten welwitschia pflanzen genannt. diese planze hat bis zu fünf meter lange blätter und regelt ihre wasseraufnahme meist über den nebel, der von der küste jeweils morgens bis in die wüste reicht. die welwitschia ist nach dem österreichischen botaniker f.m. welwitsch benannt, der diese pflanze auf einer forschungsreise am 3. september 1859 entdeckte. nirgendwo in namibia gibt es eine so grosse anzahl dieser planzen wie im nördlichsten teil des naukluft parks in der welwitschia plain. dort kann man hunderte dieser sonderbaren planzen bewundern. am welwitschia drive gibt es eine kleine abzweigung in nordöstliche richtung, die zur farm wüstenquell führt. einer 60 kilometer langen eher schlechten pad folgend, erreicht man diese abgelegene farm am rande der wüste. auf dem farmland kann man felsmalereien der buschman entdecken und an verschiedenen orten hat es durch eisen versetzte rote granitblöcke, die durch wind und erosion die skurrilsten formen angenommen haben. wohin es dann weiter geht besprechen wir heute abend. wir haben noch vier tage bis swakopmund. | ![]() |